Traum45 – Diagnose Krebs OG >Collage23
<<

Ich gehe zur Ärztin mit der Behauptung ich hätte Krebs. Bei Verkündung der Diagnose sitze ich der Professorin in ihrem Zimmer gegenüber. Uns trennt ein wunderschöner, geölter langer Designer-Tisch aus edlem Tropenholz mit offenen, leeren Schubfächern darunter.
Ich streiche mit meiner Hand darüber und empfinde ein angenehmes Gefühl dabei. Die Holzplatte ist aber in der Mitte geteilt und ich denke: Wunderschön, nur als Esstisch ist er nicht zu verwenden, nach jedem Essen könnten Krümel durchfallen. Fiele ein Glas Rotwein um, flösse dieser direkt durch den breiten Spalt auf den Fußboden. Aber als Tisch im Arztzimmer finde ich ihn in Ordnung.
Die Professorin sitzt ein bisschen seitlich, den weißen Kittel offen, auf einem rollenden Schreibtischstuhl mit einer hohen Lehne. Sie hat einen Kugelschreiber in der Hand, mit dem sie immerzu nervös auf den schönen Tisch klopft, was mich nervt. Sie schaut mich freundlich und offen an. "Ja, Sie haben Metastasen, nun raten Sie mal, wo?"
Ich rate "Leber", denke an Alkohol - "Nein", sagt sie.
Ich rate "Gehirn", denke an meine Vergesslichkeit - "Nein", sagt sie.
Ich rate "Lunge", denke an meinen früheren heftigen Zigarettenkonsum - "Nein", sagt sie.
Ich frage "Etwas Gynäkologisches?" und denke an Sex - "Nein", sagt sie - "in der Milz und in der Haut."
Ich bekomme einen Schreck.
2008 (weiblich - 56 Jahre)

Assoziationen von Ortrud Grön:

Liebe Träumerin,
Sie beunruhigt die Angst, dass sich in Ihnen ein zerstörendes Wachstum ausbreiten könnte, weil der Abtransport von Abfallstoffen im Gefühlsbereich (Blutstrom) nicht geordnet ist.
Abfallstoffe im Gefühlsbereich gleichen mangelnder Kontrolle über destruktive Gefühle, die Lebenszellen zerstören können.

Professorin: Zu ihr brauche ich von Ihnen eine Beschreibung des Wesens, da diese Person einen Anteil in Ihnen darstellt. Auf jeden Fall versucht dieser Anteil in Ihnen eine Kontrolle über die Sie belastende Gefühlssituation zu bekommen.

Tisch: Der wunderschöne massive Tisch aus Holz im schönsten Design mit leeren Schubfächern ist eine seit langem sehr ausgereifte Kraft in Ihnen, Leben erkennen und gestalten zu können. Doch die Schubladen sind leer! Das liegt offenbar an der geteilten Platte – denn diese Zweiteilung drückt eine Ambivalenz – einen Widerspruch aus, die Sie davon abhält, die Schubladen mit Leben zu füllen.

Spalt im Tisch: Der Zwiespalt betrifft vermutlich eine Unsicherheit, sich Leben in Gemeinschaft mit anderen schmecken zu lassen, weil der Esstisch so groß ist. Auch der Rotwein zeigt, dass es um eine Gefühlskraft geht, die Sie wegen eines Zwiespaltes nicht genießen können. Haben Sie Angst, dass im Zusammensein mit anderen Gefühlen zu achtlos behandelt werden und dadurch "verschüttet" werden könnten?

Ungeduld: Ihre Ungeduld zeigt, dass Sie das endlich durchschauen wollen und sich darum fragen: "Wo haben sich lebensfeindliche Gefühle in mir eingenistet?"

Krebsarten:
Leber: Der notwendige Entgiftungsprozess liegt nicht im zentralen Bereich Ihrer Art, Lebensnahrung in differenzierter Weise verdauen zu können
Gehirn: auch nicht in Ihrer Fähigkeit, Leben bewusst wahrnehmen zu wollen und zu reflektieren
Lunge: auch nicht im Mangel an Auseinandersetzung, sich immer neuen Bewusstwerdungsprozessen aussetzen zu wollen (Sauerstoff der Lunge),
Milz (blutdurchströmtes Organ zur Immunabwehr): sondern in einer notwendigen Entgiftung Ihrer Gefühle.
Haut: Das könnten ihre Empfindungen im Kontakt nach außen gegenüber anderen Menschen sein, vielleicht auch im Kontakt nach innen zum eigenen Selbstwert. Das können Sie nur selbst klären.

Liebe Träumerin – der wunderschöne Tisch ist ein so kraftvolles Zeugnis für Ihre Lebenskraft, dass ich hoffe, dass Sie den Zwiespalt in sich aufspüren und sich davon befreien können.


zurück zur liste